| Personen, Maschinen, Anlagen | Gesetze, Verordnungen, Vorschriften | Zeitpunkt der Unterweisung |
|---|---|---|
| Allgemeine Sicherheits-unterweisung
(Alle Arbeitnehmer/alle Neueinstellungen) |
ArbSchG §§5,12
DGUV Vorschrift1 |
Mind. einmal jährlich. |
| Arbeitsmittel
(nach BetrSichV §2 Abs.1) |
BetrSichV §9
ArbSchG §14 |
Mind. einmal Jährlich.
(Vor Beginn der Arbeit, bei Veränderungen) |
| Atemschutzgeräte | DGUV Regel 112-190
(BGR/GUV R190) |
Vor der ersten Benutzung und nach Bedarf, aber mind. 1x Jährlich |
| Bildschirmarbeitsplätze | ArbSchG § 12 i.V.m.
DGUV Vorschrift1 |
Mind. einmal jährlich |
| Biostoffe | BiostoffV § 12
Biostoff § 8 |
Vor Aufnahme der Tätigkeit , danach Jährlich |
| Erdbaumaschinen
(Einweiser) |
DGUV-Regel 100-501 | Es sind nur zuverlässige Personen einzusetzen, diese sind vor Beginn der Tätigkeit über ihre Aufgaben zu unterrichten, danach jährlich. |
| Elektrische Handwerkzeuge | BetrSichV §9
ArbSchG §14 |
Mind. einmal jährlich. |
| Explosivstoffe | BetrSichV § 9
GefstoffV § 14 |
s. Arbeitsmittel
s. Gefahrstoffe |
| Erste Hilfe | DGUV Vorschrift1 | Mind. einmal jährlich. |
| Fahrzeuge führen | DGUV Vorschrift 71 | Mind. einmal jährlich. |
| Feuerlöscher | ASR A2.2 | Eine ausreichende Anzahl von Personen ist in der Handhabung der Feuerlöscher zu unterweisen. |
| Flüssiggas
(Verwendung von Flüssiggas) |
DGUV Vorschrift 80
i.V.m. DGUV Vorschrift1 GefstoffV § 14 und § 20 TRGS 555 Nr.3 |
Vor Aufnahme der Tätigkeit.
Betreiben und Wartung nur von Personen, die unterwiesen sind. Unterweisung jährlich. |
| Flurförderzeuge | DGUV Vorschrift 69 | Vor Aufnahme der Tätigkeit.
Mind. einmal jährlich. |
| Gefahrstoffe | GefStoffV §§ 14,20 | Vor Aufnahme der Beschäftigung.
Mind. einmal jährlich. |
| Heben und Tragen von Lasten | LasthandhabV§4 i.V.m.
ArbSchG §12 |
Mind. einmal jährlich.
(Erforderlichenfalls regelmäßig wiederholen) |
| Presscontainer | BetrSichV | Vor Beginn der Beschäftigung.
Mind. einmal jährlich. |
| Personen bis 18 Jahren
(Jugendliche) |
JArbschG § 29 | Vor Beginn der Beschäftigung.
Mind. zweimal jährlich. |
| Krebserzeugende Gefahrstoffe | GefStoffV §14 | Vor Beginn der Beschäftigung.
Mind. einmal jährlich. |
| Lärm | Lärm und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung
TRLV Lärm |
Der Unternehmer muss Lärmbereiche fachkundig ermitteln und die Versicherten über die Ergebnisse und Maßnahmen unterweisen. |
| Leitern und Tritte | TRBS 2121-2
GUV Information 208-016 |
Mind. einmal jährlich.
Erstellen einer |
| Mutterschutzunterweisung | Mutterschutzrichtlinienverordnung § 2 | Alle Mitarbeiterinnen im gebärfähigen Alter.
Mind. einmal jährlich. |
| PSA | PSA BV §3 i.V.m.
ArbSchG §§ 12,14 |
Vor Beginn der Beschäftigung und bei Veränderungen in den Arbeitsbereichen. |
| PSA:
Augen-und Gesichtsschutz |
PSA BV §3 i.V.m.
DGUV Regel 112-992 |
Vor der Benutzung und danach einmal jährlich. |
| PSA:
Fuß- und Beinschutz |
PSA BV §3 i.V.m.
DGUV Regel 112-991 |
Vor der Benutzung und danach einmal jährlich. |
| PSA:
Benutzung von Schutzkleidung Schutzhandschuhe |
PSA BV §3 i.V.m.
DGUV Regel 112-989 DGUV Regel 112-995 |
Nach Bedarf, mind. einmal jährlich. |
| Radioaktive Stoffe | StrlSchV § 38 | Mind. einmal jährlich. |
| Sicherheits- und Gesundheits-schutzkennzeichnung am Arbeitsplatz | DGUV Vorschrift 10 | Vor der Arbeitsaufnahme und mind. einmal jährlich. |
| Umgang mit Kranen | DGUV Vorschrift 52 | Mind. einmal jährlich. |
| Umgang mit Hochdruckreinigern | DGUV Regel 100-501 | Mind. einmal jährlich. |
| Verhalten im Gefahrenfall z.B. bei Brand | ArbStättV § 4 | sowie in angemessenen Zeitabständen zu üben. |
| Verhalten bei Unfällen | DGUV Vorschrift 1 | Mind. einmal jährlich. |